
Die Grillsaison 2018 ist fast vorüber und auch beim Grillen haben Alexa & Co Einzug genommen. Die Frage „Gerd, ist das Steak fertig?“ gehört der Vergangenheit an. Heute fragt man „Alexa, wie ist die Kerntemperatur meines Steaks?“ und erhält eine gradgenaue Antwort.
Grillen mit Alexa
Mit dem digitalen Fleischthermometer ⇨Meater geht dies schon recht gut. Vor allem seit kürzlich auch der deutsche Skill für Alexa veröffentlicht wurde. Für knapp 100 Euro erhält man das Thermometer in einer schmucken Holzbox. Die Holzbox dient nicht nur als Verpackung und Aufbewahrungsbox, sondern ist gleichzeitig Ladestation für das Thermometer. Voll aufgeladen hält der Akku mindestens 24 Stunden durch.
Für den Profi stellt die zugehörige App für iOS und Android noch eine Vielzahl an weiteren Informationen zum Grillgut bereit. So kann man genau eingeben was für ein Fleisch und welche Größe man grillt. Die App schlägt dann Grill- und anschließende Ruhezeit vor. Natürlich wird man auch akustisch bei Erreichen der gewünschten Kerntemperatur informiert. So gelingt das Fleisch immer und der gefürchtete Kontrollschnitt oder das Schuhsohlensteak bleiben einem erspart. Bisher ist die App leider nur auf englisch verfügbar.
Grenzen der Belastbarkeit
Außerhalb der Grillsaison tut der Meater auch beim Braten und Backen seine Dienste. Mehr als 275°C Umgebungstemperatur sollten Sie aber dem Gerät nicht zumuten, sonst ist es futsch! Sturzfest ist es ebenfalls nur bedingt. Mir ist es aus der Hand auf den Steinboden gefallen und geht seither nicht mehr. Ich werde mir trotzdem vor Beginn der nächsten Grillsaison ein neues Exemplar zulegen.