Corona geht uns alle an
Das Virs ist da und breitet sich scheinbar unaufhaltsam in Deutschland aus. Viele Experten sind der Meinung, dass es erst zum Stillstand kommt, wenn 60-70 Prozent der Bevölkerung infiziert waren (Herdenimmunität).
Zum eigenen Schutz kann man nur wenig beitragen, dies sollte man aber dafür umso entschiedener tun. Hierzu gehören insbesondere das regelmäßige gründliche Waschen und/oder desinfizieren der Hände sowie das Meiden von Orten und Veranstaltungen mit vielen Menschen.
Damit das Gesundheitssystem nicht unter der Last der Infizierten zusammenbricht, ist es wichtig, dass die Verbreitung des Virus möglichst langsam erfolgt. Ein wichtiges Instrument ist die häusliche Qarantäne für Personen die unter Erkrankungsverdacht stehen und nur leichte Symptome zeigen.
Hier finden Sie einige Informationen, die Sie für eine nicht-kommerzielle Verwendung herunterladen und teilen dürfen.

Quarantäne-Plakat
Falls das Gesundheitsamt eine Quarantäne anordnet oder Sie sich freiwillig in eine vorsorgliche Quarantäne begeben, befestigen Sie dieses Schild an Ihrer Wohnungstüre.
⇨ Download
Quarantäne-Informationen
Was müssen Sie beachten, wenn Sie in Quarantäne sind? Wie kommen Sie an Lebensmittel und Medikamente? Unser Merkblatt klärt Sie auf.
⇨ Download
Quarantäne-Checkliste
Wer muss informiert werden? Welche Notvorräte sollten Sie sich für eine Quarantäne wirklich zu legen?
Diese Checkliste hilft Ihnen.